Veröffentlicht am 13.02.2023 / 23:55
In Deutschland warten rund 9.000 Patientinnen und Patienten auf ein Spenderorgan. Dr. Christina Schleicher von der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) erzählt im Podcast, wie eine Organspende koordiniert und durchgeführt wird. Kommt ein/e Patient/in für eine postmortale Organspende in Frage, beginnt ein genau geregelter Ablauf. Die DSO ist dabei in jedem Schritt involviert und koordiniert die beteiligten Mediziner*innen. Was sind die Voraussetzungen für eine postmortale Organspende? Wie bespreche ich Möglichkeit einer Organspende mit den Angehörigen einer verstorbenen Person? Welche Untersuchungen sind essenziell für eine Freigabe zur Organspende? Wie läuft eine Organspende-Operation ab? Dr. Christina Schleicher hat selbst als Chirurgin viele Entnahmeoperationen durchgeführt und erzählt, was diese Operationen so besonders macht.
Du willst dich selbst von der via medici Lernwelt überzeugen? Dann registriere dich hier für deinen kostenlosen 5-Tage-Zugang.
Du willst mehr über die Arbeit als Arzt/Ärztin beim DRK erfahren? Hier findest du die wichtigsten Infos.
Der Podcast enthält Produktplatzierungen.